9

Ateliergemeinschaft Halle 1

Ateliergemeinschaft Halle 1 in 2022

Bachstr. 62-64, 52066 Aachen, 0241 946970
www.halle-1.org · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Linie 3, 11, 13, 14, 21, 33, 34, 37, 46, 54, 77 (Normaluhr)

"Art vivant" - Bilder bewegen
In dieser Ausstellung können interessierte Besucher*innen die Kunstwerke mit ihrem Smartphone zum Leben erwecken: Bilder bewegen. Es kommt eine tiefere Dimension des Erkennens hinzu. Die digitalen Elemente sind dabei eine Ergänzung, aber kein Ersatz für die Kunstausstellung selbst.
Wie funktioniert die digitale Ausstellung? Besucher*innen der Halle 1 können sich die kostenlose App "Artivive" auf ihr Smartphone oder Tablet laden. Sie halten dann einfach ihre Kamera auf ein Kunstwerk und sehen die digitalen Elemente, die je nach Bearbeitung neue Zusammenhänge oder kulturelle Aspekte preisgeben. So können beispielsweise ihre Entstehungsgeschichte gezeigt oder Räume dreidimensional gezeigt werden. Ein kostenfreies W-Lan steht zur Verfügung.

Unterwegs
Claudia Schumacher und die Berliner Gastkünstlerin Almud Moog (Monotypie, Zeichnung)

Atelierausstellungen: Neue Arbeiten der Künstler*innen
Wir präsentieren neue Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Objekte und Installation in den neun Ateliers: Heinrich Hüsch, Francesca Larkin, Nadine Liesse, Roswitha Mauckner, Katrin Plitzner, Uta Schirin, Detlef Schneider, Mirijana Stein-Arsic, Claudia von Wernsdorff und Peter Zimmermann, Gastkünstlerin Kate Sudley, britische Installations- und Bildhauerkünstlerin, arbeitet in Aachen.

Die Künstler*innen sind anwesend.

 
Veranstaltungen:

Sa, 24.09. 11:00 – 18:00 Uhr Kunstcafé

So, 25.09. 11:00 – 18:00 Uhr Kunstcafé

 

Wie kanns weitergehen? Stationen in der Nähe: 40 Raum für Gäste 200m | 2 A+Z Prozitron 210m | 45 Suermondt - Ludwig - Museum 800m

[Sponsor Logo: Stadt Aachen Kulturbetrieb]

huesch

 

 stawag

F Victor Rolff Stiftung LOGO

 

 

weitere Sponsoren gesucht