45 | Suermondt - Ludwig - Museum | |
Wilhelmstr. 18, 52070 Aachen, 0241-479800
www.suermondt-ludwig-museum.de
· Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Linie 3, 13, 4 (Kaiserplatz, Augustastraße)
Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus
Sammlung Felix und Herlinde Peltzer Stiftung
Im Rahmen einer Kooperation mit der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung werden dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen rund 20 bedeutende Werke des Expressionismus für eine Ausstellung im September 2022 zur Verfügung gestellt. Mit Gemälden von Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Otto Mueller u.a. vereint die Sammlung die wichtigsten Schlüsselfiguren der Klassischen Moderne. Ihre kraftvoll expressive, schonungslose und erfrischend unangepasste Darstellungsweise verleiht ihren Werken Aktualität bis auf den heutigen Tag.
Die Sechzig Jahre nach der ersten umfassenden Sammlungsschau im Suermondt-Ludwig-Museum wird eine fokussierte Auswahl der Glanzstücke in Aachen gezeigt.
Arbeiten von Erich Heckel, Otto Mueller, Heinrich Nauen, Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Marianne von Werefkin u.a.
Ausstellung von 4.9. bis 20.11.2022
Der Kampf mit dem Engel.
Ein Zyklus von Herbert Falken
Ein Zyklus von Herbert Falken Anlässlich des 90. Geburtstages von Herbert Falken, zeigt das Suermondt-Ludwig-Museum die zwischen 1983 und 1985 entstandene Bildfolge „Jakobskampf“, aus welcher der Künstler dem Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zehn Arbeiten auf Papier und ein großformatiges Ölgemälde schenkte. Dieses ist seit 2020 wieder als Teil der neu konzipierten Sammlungspräsentation in der zweiten Etage des Museums zu sehen.
Als Zeichner, Maler, Druckgrafiker und katholischer Priester beschäftigte sich Falken mit der menschlichen Kreatur, ihrem Widerstreit mit sich selbst, mit Krankheit, der Welt und mit Gott. Obwohl an einem Abend und innerhalb nur weniger Stunden entstanden, überzeugen Falkens Studien aus ihrem unmittelbaren Eigenleben und der Fähigkeit heraus, den Betrachter bis heute zu bewegen.
Arbeiten von Herbert Falken
Ausstellung von 1.9. bis 4.12.2022
Veranstaltungen:
Sa, 24.09. 15:00 – 16:00 Uhr Kostenfreie Führung: „Aachener Kunst und Künstler durch die Zeit“ Mit Veronika Grundei
So, 25.09. 12:00 – 13:00 Uhr Kostenfreie Führung: „Aufbruch in die Moderne“ Mit Katrin Philipp-Jeiter
Kunstwerke aus der Station (15)
Materialien: Herbstausstellungen SLM
Wie kanns weitergehen? Stationen in der Nähe: 8 Atelier und Galerie radar´t 300m | 43 SCHMUCKKUNST - Raum für Kultur 350m | 24 Institut français 400m | 16 Druckwerkstatt vomgrafenart 550m