11

Atelierhaus Aachen e.V.

Atelierhaus Aachen e.V. in 2022

Talstr. 2 - Depot, 52068 Aachen, 0241-874527
www.atelierhausaachen.de · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Linie 1, 11, 21, 52, 220 (Blücherplatz) oder Linie 2, 5, 12, 15, 22, 23, 25, 47, 66, 73 (Scheibenstr.)

COURAGE x CONTEMPORARY UKRAINIAN ARTISTS
Ukrainische Positionen, die ermutigen. Das Projekt COURAGE zeigt Fotografien der Ukraine – des Landes, des Lebens, der Städte, Kultur und Menschen –, wie sie in Deutschland bisher kaum bekannt sind und wie Ukrainer*innen ihre Heimat zeigen, erinnern und wieder aufbauen wollen. Es sind Bilder mitten aus der Gesellschaft, deren Bedeutung sich durch den brutalen Überfall radikal verschoben hat. So entfalten sie eine völlig neue Wirkkraft: von persönlichen Momentaufnahmen zu kollektiven Quellen der Kraft und Zuversicht. Gleichzeitig sind sie ein Weckruf für alle Mitglieder liberaler Demokratien, beherzt für das einzutreten, was nicht nur in der Ukraine auf dem Spiel steht. Diese eindrucksvollen Bilder treten in der Ausstellung in Dialog mit zeitgenössischen Positionen ukrainischer Kunst.

SUNNY DAY
Maria Karimpidi
Die Künstlerin verwendet die Sprache der Architektur und eine abstrakte Form der Collage, zur
Realisierung dreidimensionaler Objekte und zweidimensionaler Acrylbilder. Der Detaillierungsgrad
reicht von monochromen Hintergründen bis zu präzisen Maßstäben der Feinmechanik. Die
scheinbare Klarheit und der täuschende Realismus erhalten jedoch durch die collageartige
Beschaffenheit und Anordnung der Objekte eine utopische Wirkung. Die ständige Abwesenheit des
Menschen in den Werken verstärkt diese Wahrnehmung und verleiht der vorzufindenden Szenerie
zudem eine gewisse Neutralität und Unvoreingenommenheit.
„Sunny Day“ ist eine Rauminstallation bei der die Malerei Einzug in den dreidimensionalen Raum
erhält. Die Malerei dringt so in den Raum des Menschen ein, teilen sich diesen gleichermaßen und
beide unterliegen den gleichen physikalischen Gesetzen. Die Illusion der Malerei wird zur Realität.
Das Werk soll keine spezifische Emotion wecken, sondern zur experimentellen Erkundung des Raums
anregen.
Ausstellung im Vorzimmer (UG Depot)

BACKSTAGE
AHA-Künstler*innen + Gastkünstler*innen
Der beliebte Blick hinter die Kulissen: Die Künstlerinnen und Künstler des Hauses laden zu Gesprächen und Austausch in ihre Ateliers.

Arbeiten von Azam Abrisham , Steve Busch, Christiane Crewett-Bauser, Volker Crone, Hella Frowein-Hagenah, Petra Geiser, Maren Hoch, Wolfgang in der Wiesche, Justina Jablonska, Olivia Janku, Marjam König, Mo Mokhtar, Janice Orth, Monika Radhoff-Troll, Tanja Rauschtenberger, Monica Reschka, Sabine Rixen, Rita Rohlfing, Ole Rohmert, Barbara Schulte-Zurhausen, Jiyeon Shin, Ana Sous, Stefan Tiersch, Achim Franz Willems, Andrea Zang.

Die Künstler*innen sind die ganze Zeit anwesend.

 
Veranstaltungen:

Sa, 24.09. 14:00 Uhr Tour durch die Ateliers

Sa, 24.09. 16:00 Uhr Einführung in die Ausstellung

So, 25.09. 14:00 Uhr Einführung in die Ausstellung

So, 25.09. 16:00 Uhr Tour durch die Ateliers

 

Wie kanns weitergehen? Stationen in der Nähe: 13 BOA - Bunker of Art 100m | 21 Galerie Freitag 18.30 500m | 18 Galerie aixOTTO36 600m

[Sponsor Logo: Stadt Aachen Kulturbetrieb]

huesch

 

 stawag

F Victor Rolff Stiftung LOGO

 

 

weitere Sponsoren gesucht